(english below)

Vom 15.-24.9. öffnen wir unsere Waldgartentore für interessierte Menschen, die Lust haben, mit uns zu arbeiten, lernen, essen, lachen… und was ihr so mitbringt: Musik machen, Spiele veranstalten, workshops geben oder Geschichten erzählen?

Es gibt Tätigkeiten wie jäten, gießen, düngen, konkurrierende Wildgehölze eindämmen, Wildkräuter sammeln, mulchen, sensen und so weiter. Es werden eine Menge Äpfel, Birnen und Korallen-Ölweiden herumhängen, vielleicht auch noch Pflaumen und schon Quitten. Es ist also für alle was dabei – gärtnerisch Erfahrenen wie Unerfahrene, Herzblutgärtner*innen, alte Bekannte und neue Gesichter. Außerdem gibt es viel Raum für Austausch, Diskussion und zusammen abhängen.

Wir haben eine Schlafgelegenheit am Stadtrand gemietet, 5km vom Garten entfernt.

Das Essen ist vegan und gibts aus dem Waldgarten, gerettet oder eingekauft – wenn ihr Unverträglichkeiten und Allergien habt, schreibt das gerne bei der Anmeldung dazu. Wenn ihr ganz Spezielles wollt, müsst ihr das selbst mitbringen oder zwischendrin einkaufen.

Hier weiteres Wichtiges:

  • Melde Dich verbindlich an, es gibt nur begrenzt Plätze. Du kannst auch nur für einen Teil der Zeit teilnehmen. Sende bei Interesse unbedingt eine Telefonnummer (es gibt dann nochmal ein Telefonat zu bestimmten Orga-Details). Wir erheben ein Anmelde-Pfand, das zurückbezahlt wird.
  • Ein eigenes Fahrrad oder Auto wäre von Vorteil, der Garten ist etwa 7km vom Bahnhof/Innenstadt
  • Wetterfeste Arbeitskleidung musst Du selbst mitbringen.
  • Der Waldgarten ist ein profeministischer Schutzraum, in dem sich jede*r sicher vor Grenzverletzungen bewegen können soll. Jede*r soll hier an deren Identitäten selbst basteln können und in keine gedrängt werden. Rumgemacker und Homophobie wären also fehl an den Plätzen. Dafür wollen wir alle gemeinsam Verantwortung übernehmen.
  • Leider erscheint uns der Waldgarten als nicht so barrierefrei, aber schreib uns gerne bei Einschränkungen, um das im Detail zu klären.

mail@forestgarden-welcome.in

 

Hello All,

from 15.-24.9. we will be opening our forest garden gates for those of you who are interested in working with us, learning together, eating, laughing… and anything else you want to contribute such as playing music and games, telling jokes or stories or giving workshops…?

There will be activities such as weeding, watering, fertilizing, keeping competing wild shrubs down, gathering wild herbs, mulching, scything and so on. Many apples, pears and elaeagnus umbellata will be hanging around, maybe still plums and already quinces. So there is something for everyone – experienced gardeners as well as inexperienced, heart and soul gardeners, old acquaintances and new faces. There will also be plenty of room for exchange, discussion and hanging out together.

We hired a sleeping-place on the boarder of the town, 5km away from the garden. The food is vegan and comes from the forest garden, dumpstered or purchased – if you have intolerances or allergies please write that on the registration. If you want something special, you have to bring it yourself or buy it in between.

Please note the following:

  • There is only a limited number of places, so you have to register. You can also participate for part of the time. We charge a registration deposit that will be refunded.
  • Your own bike or car would be an advantage to get from the station/town to the forest garden (~7km).
  • You must bring your own weatherproof work clothes.
  • The Waldgarten is a profeminist shelter where boundaries must be respected. Everyone should be able to express their own identities and not be forced into any. Likewise there is no room for homophobia and racism. We are all responsible for making sure this is a safe place where diversity is embraced.
  • Unfortunately, the forest garden is not easily accessible , but if you let us know about any special needs, we will send you details.

mail@forestgarden-welcome.in

Back To Top